In Anwesenheit des Regisseurs Arash. T. Riahi!
Mit anschließender Diskussion und Fragerunde
Eintritt frei!
Everyday Rebellion/OmU
Die Aufstände im Iran nach den Präsidentschaftswahlen 2009 und jene des »Arabischen Frühlings«, aber auch die Occupy-Bewegung haben erfolgreiche Methoden des technisch unterstützten und unbewaffneten Widerstandes hervorgebracht. EVERYDAY REBELLION untersucht diese Formen des Widerstandes sowie ihre Wurzeln, fragt auch nach, was nach den großen Protestwellen passiert. Der Film zeigt und analysiert Aktionen und Strukturen von erfolgreichen Protestbewegungen und belegt, dass die Strategien des friedlichen Protestes der effektivste Weg aus Krise und Unterdrückung sind und man dabei auch noch Spaß haben kann! Es geht um die moderne und sich rasch verändernde Gesellschaft, in der neue Formen des Protestes die Macht von Diktaturen und wirtschaftlichen Systemen untergraben.
Österreich 2013
Regie/Buch Arash T. Riahi, Arman T. Riahi
Kamera Mario Minichmayr, Dominik Spritzendorfer, Arash T. Riahi, u.a.
Musik Karwan Marouf
Details
Farbe, 110 Minuten
OmU (mehrsprachig
mit deutschen Untertiteln)
Dokumentarfilm
Ab 12 Jahren
Link: Trailer auf Vimeo