Rosi, Kurt und Koni sind drei von fast einer Million Österreichern, die nur über sehr rudimentäre Lese- und Schreibkompetenzen verfügen. Sie müssen Wege finden, um sich in einer durch Schrift und Vorschrift geprägten Welt, in der es als Selbstverständlichkeit gilt, lesen und schreiben zu können, zurechtzufinden. Und sie besuchen Zusatzkurse, um das zu erlernen, was sie in neun Pflichtschuljahren versäumt haben.
Über zwei Jahre hat Hanne Lassl die ProtagonistInnen durch ihren Alltag begleitet. Der Film erzählt von ihren Wünschen, blickt humorvoll auf ihre Stärken, lässt uns in manchen Momenten über ihre Schwächen schmunzeln. Aber nie werden die drei vorgeführt. Vielmehr unterstützt sie der Film in ihrem Kampf um Unabhängigkeit und Selbstbestimmung.
Österreich 2014
Regie/Buch Hanne Lassl
Kamera Helmut Wimmer
Details
Farbe,
81 Minuten
Deutsche Originalfassung
Doku, ab 8 Jahren
Trailer: