Burn out? Slow Down!
Zeit für eine radikale Wende
Die diesjährige Grüne Sommerakademie dreht sich um Zeitkritik und Zeitpolitik. Sie ist Übung in Slow Politics – gegen den Aktionismus aktueller Politik. Gerade weil die Probleme drängend sind, braucht es langsame partizipative Entscheidungsfindung. Weil viel zu tun ist, geht es um die solidarische Verteilung von Arbeitszeit nicht nur in der Erwerbsarbeit. Weil wir ein gelungenes Leben für alle wollen, braucht es einen Rhythmus des Lebens, der Zeit lässt für die Sorge um andere und sich selbst.
Wie immer eröffnet Goldegg Raum, in Ruhe zu denken, Anderes auszuprobieren, zu entschleunigen. Sich Zeit nehmen wird zur Voraussetzung, radikal zu werden, an die Wurzel zu gehen, Alternativen zum Bestehenden zu entwerfen.
Und das braucht es nach fünf Jahren Krise ganz dringend – ganz schnell.
Die Grüne Sommerakademie ist eine Kooperationsveranstaltung der Grünen Bildungswerkstatt und der Grünen Wirtschaft.
Moderation: Kurt Mayer und Silvia Nossek
Es findet parallel für Kinder von 8-13 eine Kinder-Sommerakademie statt.
Leitung: Rainer Buland
Für Kinder unter 8 gibt es kostenlose Kinderbetreuung. Bitte anmelden unter www.gbw.at
Infos zu Schloss Goldegg unter: http://www.schlossgoldegg.at
Mehr Informationen zur Sommerakademie hier